von Heike Mühldorfer | 24,Aug.2018
Die Lärche wächst in Mitteleuropa. Das Holz ist gelblichweiß, braun bis ziegelrot. Die Lärche weist einen geraden Faserwuchs auf und besitzt eine feine, gleichmäßige Textur. Das Holz ist mittelhart und das dauerhafteste europäische Nadelholz. Lärche verwendet man...
von kg_albers | 14,Dez.2020
Tischlerlexikon - Glossar von Holzarten und Fachbegriffen Holz ist unsere Leidenschaft. Deshalb haben wir in unserem Tischlerlexikon Wissenswertes und Interessantes über die verschiedenen Holzarten, Fachbegriffe und Themenbereiche gesammelt, über die wir Tischler...
von Oliver Reh | 30,Jan.2019 | Seitenbeiträge
FAQ Wer sich über den Einbau einer neuen Vollholz-Treppe Gedanken macht, hat viele Fragen. Wir haben die wichtigsten in unserem FAQ zu Treppen gesammelt und mit Wissenswertem aus unserem Fach ergänzt. Details über Herkunft, Eigenschaft und Verwendung...
von Heike Mühldorfer | 24,Aug.2018
Als Nadelholz bezeichnet man alle Holzarten, deren Blätter wie kleine Nadeln aussehen. Man unterscheidet Nadelholz und Laubholz. Zu den bekanntesten Nadelhölzern gehören die Tanne, die Fichte, die Kiefer und die Lärche.
von Oliver Reh | 26,Mai.2018 | Allgemein, Haustür, Spezialanfertigungen
Anfertigung einer Haustür lt. Zeichnung aus Lärchenholz in weiß lackiert : Holzart: * Lärchenholz aus 3 x 24 mm Rifts/Halbrifts 72 x 86 mm / 72 x 105 mm / 72 x 115 mm Rohlinge mit durchgehenden Lammellen, Güteüberwacht nach DIN 68 mm...